Topthema People and Culture
Fachkräftemangel, New Work, Leadership – People-Themen sind für ganze Branchen existenziell und wandern zunehmend aus der Personalabteilung auch in die Business Units. Die Fachmessen der MESSE BREMEN reagieren darauf und nehmen Personalmanagement vom 25. bis 27. Februar 2024 bei der fish international und GASTRO IVENT in ihr Konferenzprogramm auf. Dabei setzen sie auf kompetente Unterstützung: Das neue Topic wurde gemeinsam mit der HR-Leitmesse Zukunft Personal entwickelt und auch live in Bremen wird das Team von Zukunft Personal seine Expertise einbringen.
Neue Rolle von Messen: ganzheitliche Begleitung der Community
Nicht erst seit der Corona-Krise wandelt sich die Rolle von Messen – von punktuellen Produktschauen zu Community-Hosts und ganzjährigen Begleitern ihrer Zielgruppen. Das setzt viel Empathie für deren Entwicklungen und Bedürfnisse voraus. „Die Messe Bremen nimmt die neue Rolle aktiv an, beobachtet Trends, Marken und Märkte genau und steht ihren Kund:innen in Transformationsprozessen mit Kompetenz und neuen Ideen zur Seite“, sagt Claudia Nötzelmann, Bereichsleiterin Fachmessen bei der MESSE BREMEN (M3B GmbH). Die Food-Veranstaltungen fish international und GASTRO IVENT setzen vom 25. bis 27. Februar 2024 jeweils einen vollen Programmtag den Fokus auf die drängenden Themen der Arbeitswelt. Unter dem Motto „Neues People & Culture Management“ zeigen agile Köpfe, wie sie im eigenen Unternehmen die Zukunft der Arbeit gestalten: kreativ, effizient und pragmatisch. Im Zentrum steht die Frage, wie sich im schnellen, tiefgreifenden Wandel von Branchen und Gesellschaft Mitarbeitende finden, gewinnen und halten lassen.
GASTRO IVENT und fish international: zwei Brands, zwei Branchen, viele Schnittmengen
„Wir wollen ein Thema beleuchten, das alle Branchen und Besuchende bewegt. Wie schaffen wir es als Unternehmen, attraktiv für Kandidat:innen und Mitarbeitende zu sein?“, fragt GASTRO IVENT-Projektleiterin Marta Pasierbek. Die regional beliebte Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung und die einzige deutsche Fachmesse für Fisch und Seafood fish international ziehen insgesamt rund 11.000 Besuchende und 570 Ausstellende in die Bremer Messehallen. „Unsere Branchen stehen vor enormen Aufgaben. Innovationsdruck, Generationenwechsel – sowohl in der Belegschaft wie auch bei Inhaber:innen und Geschäftsführungen, Fachkräftemangel und durch KI verschärfter Weiterbildungsbedarf, das alles wirkt auf die Unternehmen ein“, sagt Sabine Wedell, langjährige Projektleiterin der fish international. „Wir müssen unseren Zielgruppen Lösungen dafür anbieten. Denn hier geht es um die Wettbewerbsfähigkeit.“
Zukunft Personal: von einer Personalermesse zur HR-Plattform mit Community-Relevanz
Die Zukunft Personal mit ihrem Herzstück Zukunft Personal Europe in Köln ist die führende Messeplattform rund um die Welt der Arbeit im deutschsprachigen Raum. Als Impulsgeber vernetzt sie Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Innovative Produktlösungen, Programme auf Kongressniveau und Networking mit der Community stehen im Mittelpunkt. Entscheider:innen, HR-Verantwortliche und Gestalter:innen der Arbeitswelt verschaffen sich auf den diversen Kanälen und Messen der Zukunft Personal den entscheidenden Marktüberblick und tauschen sich über die Trends im People Business aus. „Durch die Kooperation mit den Fachmessen GASTRO IVENT und fish international öffnet sich die Zukunft Personal neuen Besuchenden. Mit einem Thema, das längst über die Personalabteilungen hinaus höchste Relevanz hat. Mit unseren Erfahrungen und inspirierenden Konzepten können wir unterstützen und selbst neues Terrain ausprobieren“, freut sich Astrid Jaeger, Geschäftsführerin von CloserStill Media Germany, dem Veranstalter der Zukunft Personal.
Die nächsten Messen sind die Zukunft Personal Süd vom 5. bis 6. März 2024 in Stuttgart und die Zukunft Personal Nord in Hamburg vom 23. bis 24. April 2024, die Zukunft Personal Europe findet vom 10. bis 12. September 2024 in Köln statt. Mehr Informationen zur Zukunft Personal Süd, Zukunft Personal Nord und Zukunft Personal Europe unter zukunft-personal.com.
(4.172 inkl. Leerzeichen)
Bitte nehmen Sie das Fachmesse-Duo in Ihren Veranstaltungskalender auf:
fish international
Die Fischmesse in Deutschland
Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024
Öffnungszeiten:
Sonntag und Montag, 10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, 10.00 bis 17.00 Uhr
MESSE BREMEN, Halle 5
E-Mail: info@fishinternational.de
Internet: www.fishinternational.de
Ansprechpartnerin für Redaktionen:
Canan Sevil, T 0421 3505-323
canan.sevil@m3b-bremen.de
GASTRO IVENT
Impulse und Lösungen für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung
Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2024
Öffnungszeiten:
Sonntag und Montag, 10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, 10.00 bis 17.00 Uhr
MESSE BREMEN, Halle 6 & 7
E-Mail: info@gastro-ivent.de.de
Internet: www.gastro-ivent.de
Ansprechpartnerin für Redaktionen:
Christina Witte, T 0421 3505-455
christina.witte@m3b-bremen.de
Über die fish international
Die 1988 ins Leben gerufene fish international in der MESSE BREMEN ist die einzige deutsche Fachmesse für Fisch und Seafood. Im Zwei-Jahres-Rhythmus kommen dabei gut 11.000 Besuchende aus der Fischindustrie, Fischgroßhandel, LEH und der Gastronomie zusammen. Sie finden hier zum Beispiel rund 300 Lieferanten aus aller Welt und nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen.
Über die GASTRO IVENT
Die 2014 gegründete GASTRO IVENT ist der Branchentreffpunkt für Nordwestdeutschland. Sie bietet Impulse und Lösungen für Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und LEH. Das Ausstellungsspektrum reicht von oft handwerklich hergestellten Lebensmitteln, Getränken und Convenience-Produkten über vielfältige technische Hilfsmittel bis hin zu Mobiliar und Accessoires. Die rund 200 Ausstellenden aus Deutschland und den Nachbarstaaten spiegeln die gesamte Vielfalt der Branche wider: Hier stehen Start-ups neben etablierten Großunternehmen. Die GASTRO IVENT findet in den geraden Jahren statt – parallel zur fish international, der einzigen Fachmesse für Fisch und Seafood in Deutschland.
Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.
fish international records increase in visitors
Good business, good discussions and a great atmosphere: that’s the summary of the 19th edition of fish international. Exhibitors and trade visitors from the industry, retail and catering sectors as well as those responsible at MESSE BREMEN are very satisfied: „It was really, really good,“ says Sabine Wedell, Project Manager of fish international. „We received […]
fish international verzeichnet Besucherplus
Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden: „Es war richtig, richtig gut“, sagt Sabine Wedell, Projektleiterin der fish international. „Wir haben von allen Seiten […]
Messe-Duo in Bremen zog 13.729 Besuchende an
Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international und zur 6. GASTRO IVENT bei der MESSE BREMEN. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden. „Wir haben von allen Seiten durchweg positives Feedback […]
BAADER stimmt Branche bei der „Fish International“ auf weitere Innovationen ein
Auf der renommierten „Fish International“, die noch bis Dienstag in den Bremer Messehallen stattfindet, ist es langjährige, geübte Tradition, dass sich auch BAADER mit Hauptsitz in der Hansestadt Lübeck beim Branchentreffen in der Hansestadt Bremen präsentiert. „Die ‚Fish International‘ bietet uns die erstklassige Gelegenheit, die Fischindustrie auf unsere neuen Entwicklungen und Projekte einzustimmen, die wir […]
fish international 2024: Tips on topics and dates
Dear colleagues, From Sunday to Tuesday, February 25 to 27, 2024, the international fish industry will come together in Hall 5 of MESSE BREMEN to discover innovative products and discuss current topics. Around 320 exhibitors from 30 countries have registered for the 19th edition of fish international, Germany’s only fish trade fair. They are here […]