BAADER stimmt Branche bei der „Fish International“ auf weitere Innovationen ein

Auf der renommierten „Fish International“, die noch bis Dienstag in den Bremer Messehallen stattfindet, ist es langjährige, geübte Tradition, dass sich auch BAADER mit Hauptsitz in der Hansestadt Lübeck beim Branchentreffen in der Hansestadt Bremen präsentiert. „Die ‚Fish International‘ bietet uns die erstklassige Gelegenheit, die Fischindustrie auf unsere neuen Entwicklungen und Projekte einzustimmen, die wir im Laufe des Jahres präsentieren werden“, erläutert Robert Focke, CEO BAADER Fisch. „Unser Streben nach Exzellenz und Innovation ist tief in unserer über hundertjährigen Geschichte verankert.“

Mehrere neue Fischverarbeitungsmaschinen, die sich derzeit in industriellen Tests befinden, versprechen, die Industrie auf die nächste Stufe zu heben. „Wir freuen uns besonders darauf, zu demonstrieren, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen nicht nur den aktuellen Anforderungen der Fischverarbeitungsbranche gerecht werden, sondern auch den Weg für eine zukunftsfähige, effiziente und anpassungsfähige Branche ebnen“, fügt Focke hinzu.

Besuchen Sie BAADER auf der „Fish International“ am Stand 5C10 und erleben Sie, wie maßgeschneiderte Fischverarbeitungslösungen die Branche transformieren. Entdecken Sie die Zukunft der Fischverarbeitung mit BAADER – wo Tradition auf Innovation trifft.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Harald Ehren
Global Head of Corporate Communications
Mobil: +49 162 723 1207
Email: press@baader.com

Über BAADER
BAADER ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung und einer Präsenz in über 100 Ländern. Unser Team von 1.600 Fachleuten unterstützt Lebensmittel- und Proteinlieferanten weltweit. Wir sind auf die Verarbeitung von Fisch und Geflügel spezialisiert und verändern die Branche durch Digitalisierung und Datenanalyse. Unsere Lösungen, die auf Ingenieurskunst beruhen, legen den Schwerpunkt auf eine schonende und hygienische Handhabung von Lebensmitteln und zielen darauf ab, Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Weitere Details zu BAADER finden Sie unter www.baader.com

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus fish international
© M3B GmbH/Oliver Saul

fish international records increase in visitors

Good business, good discussions and a great atmosphere: that’s the summary of the 19th edition of fish international. Exhibitors and trade visitors from the industry, retail and catering sectors as well as those responsible at MESSE BREMEN are very satisfied: „It was really, really good,“ says Sabine Wedell, Project Manager of fish international. „We received […]

Mehr erfahren
© M3B GmbH/Oliver Saul

fish international verzeichnet Besucherplus

Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden: „Es war richtig, richtig gut“, sagt Sabine Wedell, Projektleiterin der fish international. „Wir haben von allen Seiten […]

Mehr erfahren
© M3B GmbH/Oliver Saul

Messe-Duo in Bremen zog 13.729 Besuchende an

Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international und zur 6. GASTRO IVENT bei der MESSE BREMEN. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden. „Wir haben von allen Seiten durchweg positives Feedback […]

Mehr erfahren

Topthema People and Culture

Fachkräftemangel, New Work, Leadership – People-Themen sind für ganze Branchen existenziell und wandern zunehmend aus der Personalabteilung auch in die Business Units. Die Fachmessen der MESSE BREMEN reagieren darauf und nehmen Personalmanagement vom 25. bis 27. Februar 2024 bei der fish international und GASTRO IVENT in ihr Konferenzprogramm auf. Dabei setzen sie auf kompetente Unterstützung: […]

Mehr erfahren
fishInter2022-0611

fish international 2024: Tips on topics and dates

Dear colleagues, From Sunday to Tuesday, February 25 to 27, 2024, the international fish industry will come together in Hall 5 of MESSE BREMEN to discover innovative products and discuss current topics. Around 320 exhibitors from 30 countries have registered for the 19th edition of fish international, Germany’s only fish trade fair. They are here […]

Mehr erfahren