Kajenmarkt-Saison startet mit Eröffnungswochenende
Es ist wieder so weit: Die Weserpromenade an der Schlachte wird zur Feiermeile, denn am Samstag, 27. April, startet die 36. Bremer Kajenmarkt-Saison. Dann heißt es wieder stöbern, shoppen, schmausen und schunkeln. Am Eröffnungswochenende am 27. und 28. April erwartet die Besucher:innen von jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr ein vielfältiges Warenangebot und Leckereien an rund 25 Ständen sowie ein Rahmenprogramm mit Livemusik.
Zwei Tage Livemusik der Extraklasse
Die Kajenmarkt-Saison startet traditionell mit norddeutschen Tönen: Los geht’s am Samstag, 27. April, mit den „Shanty Group Loggers Men“ und am Sonntag, 28. April, lädt der „Capstan Shanty-Chor“ ab 11.00 Uhr zum Mitschunkeln und Mittanzen ein. 3.000 Volt an Bass, Piano und Drums verspricht die Band „Triplepack“, die am Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr auf der Kajenmarktbühne spielen wird. Das Trio beweist, dass Musik in die Beine geht und dass jeder Song sich „verswingen“ lässt. Rock´n´rolliger geht es dann am Sonntagmittag zu, wenn die Musiker von „Larry & the Handjive“ zu den Gitarren greifen. Die Jungs sind übrigens schon seit 1987 eine feste Größe auf dem Kajenmarkt und drehen ihre Verstärker am Sonntag, 28. April, um 14.00 Uhr auf.
Gaumenfreuden von süß bis herzhaft
Nicht nur musikalisch geht es abwechslungsreich zu. Fast jeglicher kulinarische Wunsch kann auf dem Kajenmarkt erfüllt werden. „Zur Eröffnung haben wir ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Angebot zusammengestellt“, sagt Marktleiter Thomas Ledwig. „Es gibt Wein aus der Pfalz, Poffertjes aus den Niederlanden, Hotdogs aus Dänemark oder auch klassische norddeutsche Fischbrötchen.“ Außerdem gibt‘s Bratwurst, Currywurst, Pommes, Kartoffelpuffer und ofenfrische Brezeln. Bei einem spritzigen Wein aus der Pfalz, einem kühlen Blonden oder einem Aperol Spritz kann man das Wochenende mit Blick auf die Weser hervorragend einläuten oder ausklingen lassen. Neben kulinarischen Genüssen und Livemusik bietet der Kajenmarkt natürlich auch ein besonderes Shoppingerlebnis: Zahlreiche Händler:innen sind vor Ort und verkaufen beispielsweise kunsthandwerkliche Produkte wie Silber- oder Modeschmuck, Ledererzeugnisse, Geschenkartikel, 3D-Grußkarten, Naturseifen und allerlei Maritimes.
Ausflugsfahrt zur Saisoneröffnung von Vegesack zum Kajenmarkt
Ein besonderes Schmankerl zur Eröffnung des Bremer Kajenmarktes bietet die Hal över Reederei für alle Besucher:innen aus Bremen-Vegesack und Bremen-Nord an: Am Sonntag, 28. April, geht es um 10.45 Uhr vom Anleger Vegesack weseraufwärts nach Bremen. Die Ankunft am Martinianleger ist um ca. 11.45 Uhr. Nach einem gut dreistündigen Aufenthalt bringt ein Schiff der Hal Över Reederei die Besucher:innen um 15.00 Uhr wieder zurück nach Vegesack, wo sie um ca. 16.00 Uhr eintreffen werden. „Wir sind ganz stolz! Diese Fahrt wird extra zur Eröffnung des Bremer Kajenmarktes angeboten und durchgeführt“, sagt Marktleiter Ledwig. Weitere Informationen, unter anderem zu den Preisen, finden Interessierte unter www.hal-oever.de.
Der Kajenmarkt endet am Sonntag, 22. September, mit der Maritimen Woche. Die Öffnungszeiten und Veranstaltungstermine finden Interessierte auf der Webseite.
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de
(3.190 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgenden Links:
- Bild Shanty Group Logger‘s Men: https://newsroom.messe-bremen.de/Shanty Group Loggers Men
© Peter Klemmt
- Bild Capstan Shanty Chor: https://newsroom.messe-bremen.de/Capstan Shanty Chor
© Jörn Oesselmann
- Bild Triplepack: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/03/TPler_3x_einzeln_Foto_Malte-Nasner-1024×921-1.jpg
© Malte Nasner
- Bild Larry & the Handjive: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/03/LarrytheHandjive_Copyright-LarrytheHandjive.jpg
© Larry & the Handjive
Copyright Pressefotos:
Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei den jeweiligen Fotografen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Bitte nehmen Sie auch folgende Spezial- und Flohmärkte in Ihren Veranstaltungskalender auf:
Lenzmarkt
Datum: Sonntag, 12. Mai 2024 (Muttertag)
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Am Speicher XI, Bremer Überseestadt
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/lenzmarkt
Speichermarkt
Datum: Sonntag, 7. Juli 2024
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Am Speicher XI, Bremer Überseestadt
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/speichermarkt
Herbstmarkt
Datum: Donnerstag, 3. Oktober 2024 (Tag der deutschen Einheit)
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Am Speicher XI, Bremer Überseestadt
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/herbstmarkt
TAUSENDSCHÖN
Datum: Sonntag, 13. Oktober 2024
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Großmarkt Bremen, Am Waller Freihafen 1
Eintritt: 3 Euro
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/ltausendschön
Historischer Markt zu Bremen
Datum: Freitag bis Sonntag, 18. Oktober bis 3. November 2024
Uhrzeit: täglich 11.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Schoppensteel und Unser Lieben Frauen Kirchhof
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/historischermarkt
Schlachte-Zauber
Datum: 25. November bis 23. Dezember
Uhrzeit: Montag bis Donnerstag sowie sonntags von 11.00 bis 20.30 Uhr
freitags und samstags von 11.00 bis 21.00 Uhr
Ort: entlang der Schlachte
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/schlachte-zauber
Beste Grüße
Canan Sevil
Kommunikationsmanagerin
+49 421 3505 – 323
canan.sevil@m3b-bremen.de
M3B GmbH
MESSE BREMEN · CONGRESS BREMEN · ÖVB-Arena · Großmarkt Bremen · Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405
Findorffstr. 101 · 28215 Bremen · Germany
Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.
Pfingsten an der Weser: Musik und Marktvergnügen
Zum langen Pfingstwochenende verwandelt sich die Bremer Schlachte erneut in eine lebendige Flaniermeile: Von Samstag bis Montag (7. bis 9. Juni 2025) lädt der Kajenmarkt täglich von 11 bis 18 Uhr zum Genießen, Stöbern und Verweilen ein. Es gibt über zwei Dutzend Stände und jeder Menge Live-Musik. Musik-Highlights auf der Kajenmarktbühne: Samstag, 7. Juni: 11 […]
Raritäten, Schnäppchen, Sammlerstücke
Am Sonntag, 22. Juni 2025, verwandelt sich die idyllische Promenade am Stadtgarten in Vegesack erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber, Schatzsucher und Sammler. Von 9 bis 15 Uhr findet dort zum dritten Mal der Vegesacker Weserflohmarkt statt – ein ganz besonderer Markt direkt zwischen dem ehemaligen Hotel Strandlust und dem historischen Schlepper Regina. Kitsch, Kunst […]
Lenzmarkt feiert 20. Geburtstag
Am Sonntag, 11. Mai 2025, – pünktlich zum Muttertag – verwandelt sich das Gelände rund um den Speicher XI in der Bremer Überseestadt wieder in ein blühendes Paradies: Der Lenzmarkt feiert seine 20. Ausgabe – ein kleines Jubiläum, das mit einer Vielfalt an Pflanzen, Handwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Genüssen begangen wird. Von 11 bis […]
Bremens schönster Flohmarkt startet in die Saison
Bremen kann sich freuen: Die Winterpause ist vorbei, und der beliebte Weserflohmarkt kehrt zurück! Ab dem 5. April 2025 verwandelt sich die Weserpromenade jeden Samstag in ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammel- und Vintage-Fans, die dann nach Herzenslust stöbern, feilschen und einzigartige Schätze entdecken können. Ob Schallplatten, Bücher, Haushaltshelfer, Technikzubehör, Schrauberbedarf, ausgefallene Mode, nützliche Kleinmöbel, stilvolle […]
Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf Frühling
Der Frühling naht und mit ihm steigt die Vorfreude auf das Osterfest! Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken, liebevoll gestalteter Osterdekoration oder einzigartigen handgefertigten Unikaten ist, wird beim Kunsthandwerkermarkt TAUSENDSCHÖN fündig. Am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Großmarkt Bremen in der Überseestadt erneut in ein Paradies für […]