Raritäten, Schnäppchen, Sammlerstücke
Am Sonntag, 22. Juni 2025, verwandelt sich die idyllische Promenade am Stadtgarten in Vegesack erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber, Schatzsucher und Sammler. Von 9 bis 15 Uhr findet dort zum dritten Mal der Vegesacker Weserflohmarkt statt – ein ganz besonderer Markt direkt zwischen dem ehemaligen Hotel Strandlust und dem historischen Schlepper Regina.
Kitsch, Kunst und Kurioses aus privater Hand
Ausschließlich private Anbieter bieten hier ihre Schätze an – vom nostalgischen Porzellanservice über gut erhaltene Schallplatten, CDs und Bücher bis hin zu Modeschmuck, Spielzeugklassikern, Vintage-Kleidung und echten (maritimen) Kuriositäten. Auch Technikfans kommen auf ihre Kosten, denn mit etwas Glück findet man hier nautische Instrumente, alte Kameras, Werkzeuge oder Uhren. Ob stilvolle Dekoration, Kleinmöbel, Sammlerstücke oder praktische Alltagsgegenstände – hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Signalstation gibt es leckere Bratwürste, frisch belegte Fischbrötchen, süße Schmalzkuchen und eine Auswahl an erfrischenden Getränken – ideal für eine gemütliche Pause mit Weserblick.
Wichtige Informationen für Verkäuferinnen und Verkäufer
Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro laufendem Meter und ist bar vor Ort zu entrichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, aufbauen und mitmachen! Der Aufbau beginnt ab 6:00 Uhr, die Zufahrt erfolgt über die Rohrstraße und die Devise lautet: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Bitte beachten: Es dürfen ausschließlich befestigte Wege befahren werden.
Verkauft werden darf ausschließlich von Tischen oder tischähnlichen Gestellen – ganz wie es sich für einen geordneten Markt gehört. Zugelassen sind dabei nur gebrauchte Dinge, keine Neuware. Nicht gestattet sind der Verkauf von Waffen, Autoreifen, Lebensmitteln, Großelektrogeräten, lebenden Tieren sowie Medien mit der Altersfreigabe „FSK ab 18 Jahre“.
Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/vegesacker-weserflohmarkt/
Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgendem Link:
Bild 1: Marktszene © M3B GmbH / Thomas Ledwig
BU: Der Vegesacker Weserflohmarkt findet am Sonntag, 22. Juni, von 9 bis 15 Uhr statt und ist ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelfans.
Copyright Pressefotos:
Das Pressefoto darf nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei den genannten Fotografen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Bitte nehmen Sie auch folgende Spezial- und Flohmärkte in Ihren Veranstaltungskalender auf:
Speichermarkt
Datum: Sonntag, 6. Juli 2025
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Am Speicher XI, Bremer Überseestadt
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/speichermarkt-kunst-kultur-lebensart/
Herbstmarkt
Datum: Donnerstag, 3. Oktober 2025 (Tag der deutschen Einheit)
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Am Speicher XI, Bremer Überseestadt
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/herbstmarkt-herbstlich-bunte-atmosphaere-2/
TAUSENDSCHÖN
Datum: Sonntag, 12. Oktober 2025
Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Großmarkt Bremen, Am Waller Freihafen 1
Eintritt: 3 Euro
Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/tausendschoen-kunst-kurioses-und-mehr/
Historischer Markt zu Bremen
Datum: Freitag bis Sonntag, 17. Oktober bis 2. November 2025
Uhrzeit: täglich 11.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Schoppensteel und Unser Lieben Frauen Kirchhof
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/historischer-markt-zu-bremen/
Schlachte-Zauber
Datum: 24. November bis 23. Dezember 2025
Uhrzeit: Montag bis Donnerstag sowie sonntags von 11.00 bis 20.30 Uhr | freitags und samstags von 11.00 bis 21.30 Uhr
Ort: entlang der Schlachte
Eintritt: kostenlos
Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/schlachte-zauber/
Weitere Informationen für die Redaktionen:
Marktwelt Bremen · M3B GmbH
Christina Witte, T 0421 3505 – 455
christina.witte@m3b-bremen.de
www.grossmarkt-bremen.de
Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.
Pfingsten an der Weser: Musik und Marktvergnügen
Zum langen Pfingstwochenende verwandelt sich die Bremer Schlachte erneut in eine lebendige Flaniermeile: Von Samstag bis Montag (7. bis 9. Juni 2025) lädt der Kajenmarkt täglich von 11 bis 18 Uhr zum Genießen, Stöbern und Verweilen ein. Es gibt über zwei Dutzend Stände und jeder Menge Live-Musik. Musik-Highlights auf der Kajenmarktbühne: Samstag, 7. Juni: 11 […]
Lenzmarkt feiert 20. Geburtstag
Am Sonntag, 11. Mai 2025, – pünktlich zum Muttertag – verwandelt sich das Gelände rund um den Speicher XI in der Bremer Überseestadt wieder in ein blühendes Paradies: Der Lenzmarkt feiert seine 20. Ausgabe – ein kleines Jubiläum, das mit einer Vielfalt an Pflanzen, Handwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Genüssen begangen wird. Von 11 bis […]
Bremens schönster Flohmarkt startet in die Saison
Bremen kann sich freuen: Die Winterpause ist vorbei, und der beliebte Weserflohmarkt kehrt zurück! Ab dem 5. April 2025 verwandelt sich die Weserpromenade jeden Samstag in ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammel- und Vintage-Fans, die dann nach Herzenslust stöbern, feilschen und einzigartige Schätze entdecken können. Ob Schallplatten, Bücher, Haushaltshelfer, Technikzubehör, Schrauberbedarf, ausgefallene Mode, nützliche Kleinmöbel, stilvolle […]
Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf Frühling
Der Frühling naht und mit ihm steigt die Vorfreude auf das Osterfest! Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken, liebevoll gestalteter Osterdekoration oder einzigartigen handgefertigten Unikaten ist, wird beim Kunsthandwerkermarkt TAUSENDSCHÖN fündig. Am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Großmarkt Bremen in der Überseestadt erneut in ein Paradies für […]
Kunsthandwerkermarkt lädt zum Shoppen und Genießen
An sich ist es noch zu früh, um an Weihnachtsgeschenke zu denken. Doch: Wer entspannt über einen Kunsthandwerkermarkt schlendern, sich dabei inspirieren lassen und schon mal das eine oder andere Unikat sichern möchte, bevor der Weihnachtsstress einen völlig unvorbereitet trifft, ist auf der TAUSENDSCHÖN genau richtig. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, präsentieren von 11 bis […]