Der Weserflohmarkt startet in die neue Saison

Endlich, die Winterpause ist vorbei! Am Samstag, 6. April 2024, startet der Flohmarkt am Weserufer in die neue Saison. Dann heißt es wieder schauen, stöbern, feilschen, kaufen. Ob Platten, Bücher, Praktisches für den Haushalt, Vintage zum Anziehen, Accessoires für den Schrank, den Tisch oder die Wand: Hier können Trödelmarktfans immer samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr bummeln und shoppen. Die diesjährige Saison geht bis einschließlich Samstag, 26. Oktober 2024.

Was für den einen Trödel ist, ist für den anderen erste Wahl aus zweiter oder dritter Hand. „Der Flohmarkt an der Weserpromenade ist sehr beliebt“, weiß Marktmeister Thomas Ledwig aus Erfahrung. „Alljährlich strömen Bremerinnen und Bremer sowie unzählige Auswärtige, Touristinnen und Touristen an die Weserpromenade, um an den unterschiedlichen Ständen um Raritäten, Schnäppchen und Kunst zu feilschen.“

Wichtige Informationen für Verkäufer:innen
Für alle, die auf dem Flohmarkt ihre Schätze verkaufen möchten: „Die Standgebühr beträgt 7 Euro je laufenden Meter“, so Ledwig. Eine Anmeldung für den Verkauf auf dem Trödelmarkt ist nicht erforderlich. Aufgebaut werden darf ab 5.00 Uhr morgens. Die Zufahrt erfolgt über die „Erste Schlachtpforte“, Ecke „Martinianleger“. Es darf nur von Tischen oder tischähnlichen Gestellen verkauft werden.

Mehr Infos: www.grossmarkt-bremen.de/weserflohmarkt

(1.354 Zeichen inkl. Leerzeichen)

 

Bitte nehmen Sie auch folgende Spezial- und Flohmärkte in Ihren Veranstaltungskalender auf:

            Kajenmarkt

Datum: 27. April bis 14. September 2024

            Eröffnung: Samstag + Sonntag, 27. April bis 28. April 2024

            danach immer an den ersten beiden Samstagen im Monat

Uhrzeit: 11.00 bis 18.00 Uhr

Ort:      Weserpromenade

Eintritt: kostenlos

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/kajenmarkt

 

            Lenzmarkt

Datum: Sonntag, 12. Mai 2024 (Muttertag)

Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr

Ort:      Am Speicher XI, Bremer Überseestadt

Eintritt: kostenlos

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/lenzmarkt

 

            Speichermarkt

Datum: Sonntag, 7. Juli 2024

Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr

Ort:      Am Speicher XI, Bremer Überseestadt

Eintritt: kostenlos

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/speichermarkt

 

            Herbstmarkt

Datum: Donnerstag, 3. Oktober 2024 (Tag der deutschen Einheit)

Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr

Ort:      Am Speicher XI, Bremer Überseestadt

Eintritt: kostenlos

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/herbstmarkt

 

            TAUSENDSCHÖN

Datum: Sonntag, 13. Oktober 2024

Uhrzeit: 11.00 bis 17.00 Uhr

Ort:      Großmarkt Bremen, Am Waller Freihafen 1

Eintritt: 3 Euro

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/ltausendschön

 

            Historischer Markt zu Bremen

Datum: Freitag bis Sonntag, 18. Oktober bis 3. November 2024

Uhrzeit: täglich 11.00 bis 20.00 Uhr

Ort:      Schoppensteel und Unser Lieben Frauen Kirchhof

Eintritt: kostenlos

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/historischermarkt

 

Schlachte-Zauber

Datum: 25. November bis 23. Dezember

Uhrzeit: Montag bis Donnerstag sowie sonntags von 11.00 bis 20.30 Uhr

            freitags und samstags von 11.00 bis 21.00 Uhr

Ort:      entlang der Schlachte

Eintritt: kostenlos

Mehr Infos:       www.grossmarkt-bremen.de/schlachte-zauber  

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Großmarkt Bremen · M3B GmbH
Canan Sevil, T 0421 3505 – 323
canan.sevil@m3b-bremen.de
www.grossmarkt-bremen.de

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus Großmarkt Bremen
Fünfhaus 3

Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf Frühling

Der Frühling naht und mit ihm steigt die Vorfreude auf das Osterfest! Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken, liebevoll gestalteter Osterdekoration oder einzigartigen handgefertigten Unikaten ist, wird beim Kunsthandwerkermarkt TAUSENDSCHÖN fündig. Am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Großmarkt Bremen in der Überseestadt erneut in ein Paradies für […]

Mehr erfahren
Prämiertes Ziegeneis_© VHM e.V._NEU

Ziegenhof Bilohe erhält „Milchkanne in Gold“

Der Ziegenhof Bilohe aus Osterholz-Scharmbeck hat für sein Ziegenmilcheis „Kefir-Waldfrucht“ den Deutschen Milch- und Käsepreis 2024 in der Kategorie Milchprodukte gewonnen und darf nun die prestigeträchtige „Milchkanne in Gold“ tragen. Das Eis erhielt nicht nur den höchsten Qualitätspreis, sondern auch den Publikumspreis und die Auszeichnung „cum laude“. Ebenfalls ausgezeichnet mit dem Qualitätspreis wurde der Ziegenkäse […]

Mehr erfahren
Tausendschön Frühjahr 2019

Kunsthandwerkermarkt lädt zum Shoppen und Genießen

An sich ist es noch zu früh, um an Weihnachtsgeschenke zu denken. Doch: Wer entspannt über einen Kunsthandwerkermarkt schlendern, sich dabei inspirieren lassen und schon mal das eine oder andere Unikat sichern möchte, bevor der Weihnachtsstress einen völlig unvorbereitet trifft, ist auf der TAUSENDSCHÖN genau richtig. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, präsentieren von 11 bis […]

Mehr erfahren
M3B - Herbstmarkt - Frank-Thomas Koch

17. Herbstmarkt lädt am 3. Oktober in die Bremer Überseestadt rund um den Speicher XI ein

Schlendern, shoppen, schlemmen: Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, findet zum 17. Mal der Herbstmarkt am Speicher XI in der Bremer Überseestadt statt. Von 11 bis 17 Uhr sorgen rund 90 Händlerinnen und Händler für eine gesellige Marktatmosphäre und präsentieren ihre Produkte. Neben frischem Obst und Gemüse (Kürbisse!) gibt es auch jede Menge Pflanzen in den […]

Mehr erfahren
Lenzmarkt_Grossmarkt-Bremen-scaled

Es grünt und blüht am Muttertag

Am Sonntag, 12. Mai 2024, verwandelt sich das Gelände rund um den Speicher XI von 11 bis 17 Uhr in ein Paradies für alle Sinne. Mehr als 80 Ausstellende sind auf dem Lenzmarkt vertreten und machen rundum Lust auf Frühling. Es grünt so grün… Eine feste Größe im Kalender ist der Lenzmarkt für viele Stammgäste […]

Mehr erfahren