Ziegenhof Bilohe erhält „Milchkanne in Gold“
Der Ziegenhof Bilohe aus Osterholz-Scharmbeck hat für sein Ziegenmilcheis „Kefir-Waldfrucht“ den Deutschen Milch- und Käsepreis 2024 in der Kategorie Milchprodukte gewonnen und darf nun die prestigeträchtige „Milchkanne in Gold“ tragen. Das Eis erhielt nicht nur den höchsten Qualitätspreis, sondern auch den Publikumspreis und die Auszeichnung „cum laude“. Ebenfalls ausgezeichnet mit dem Qualitätspreis wurde der Ziegenkäse „Geit im Orient“. Die offizielle Preisverleihung findet am 9. November auf dem Findorffmarkt statt und jeder, der mag, ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung: Qualitätsprüfung für Käse und Milchprodukte
Seit 2010 ruft der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) Betriebe dazu auf, ihre besten Produkte für den Deutschen Milch- und Käsepreis einzureichen. Dieses Jahr nahmen 72 Betriebe mit 183 Produkten in 15 Kategorien teil. Die Prüfung, die im Rahmen des Deutschen Käsemarktes im September in Nieheim abgehalten wurde, umfasste zwei Stufen: eine Bewertung durch Verbraucher und eine Qualitätsprüfung durch eine Fachjury. Produkte, die in beiden Prüfverfahren überzeugen, haben die Chance auf eine der begehrten Milchkannen in Gold, Silber oder Bronze. Die 25 besten Käseprodukte werden zudem mit dem Prädikat „cum laude“ ausgezeichnet.
Über den Ziegenhof Bilohe
Martin und Christiane Schreder, die engagierten Betreiber der „Kleinen Farm – Ziegenhof Bilohe“, vermarkten ihre Produkte ausschließlich direkt. Im Angebot finden sich Käse, Joghurt, Kefir, Fleischprodukte und Felle von eigenen Ziegen. Die Milch stammt ausschließlich von den hofeigenen Ziegen und wird als Rohmilch ohne zusätzliche Fettbearbeitung verarbeitet. Der Hofverkauf findet jeweils mittwochs und freitags statt, auf dem Findorffmarkt sind die „Farmer“ donnerstags und samstags anzutreffen.
Mehr Infos:
www.meine-wochenmaerkte.de
https://www.ziegenhofbilohe.de/
1.911 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgenden Links:
Bild 1: © VHM e.V: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/10/Praemiertes-Ziegeneis_VHM-e.V._NEU-scaled.jpg
BU: Das prämierte Spitzenprodukt vom Findorffmarkt: Ziegenmilcheis Kefir-Waldfrucht.
Bild 2: © VHM e.V https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/10/Pruefkommission_-VHM-e.-V.-www.milchhandwerk.info_NEU-scaled.jpg
BU: Die Prüfkommission bei der Arbeit.
Bild 3: © VHM e.V: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/10/Medaille_Goldene-Milchkanne.png
BU: So sieht die offizielle Medaille aus.
Bild 4: © Kleine Farm – Ziegenhof Bilohe: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/10/Ziegenhof-Bilohe_Ziegen-auf-der-Weide-2-scaled.jpg
BU: Die in jeder Hinsicht überglücklichen Hauptpreisträger: die Ziegen vom Ziegenhof Bilohe.
Bild 5: © Kleine Farm – Ziegenhof Bilohe: https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2024/10/Ziegenhof-Bilohe_Ziegen-auf-Weide-scaled.jpg
BU: Die Zufriedenheit ihrer Tiere ist für Martin und Christiane Schreder das Allerwichtigste.
Copyright Pressefotos:
Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei dem jeweils genannten Fotografen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Über die Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven: Aktuell organisiert und koordiniert der Großmarkt Bremen, der zur M3B GmbH gehört, 33 verschiedene Wochenmärkte an insgesamt über 80 Markttagen pro Woche in Bremen, Bremerhaven und Lilienthal. Über 800 Marktkaufleute sorgen dafür, dass es den Kundinnen und Kunden an nichts mangelt. Angeboten werden nicht nur Obst und Gemüse, Blumen, Pflanzen und Kräuter, Backwaren, Molkereiprodukte, Fisch und Fleischwaren, sondern auch ganze Mahlzeiten – von Knipp bis zur veganen Buddha-Bowl.
Weitere Informationen für die Redaktionen:
Großmarkt Bremen · M3B GmbH
Christina Witte, T 0421 3505 – 455
christina.witte@m3b-bremen.de
www.meine-wochenmaerkte.de
Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.
Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf Frühling
Der Frühling naht und mit ihm steigt die Vorfreude auf das Osterfest! Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken, liebevoll gestalteter Osterdekoration oder einzigartigen handgefertigten Unikaten ist, wird beim Kunsthandwerkermarkt TAUSENDSCHÖN fündig. Am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Großmarkt Bremen in der Überseestadt erneut in ein Paradies für […]
Kunsthandwerkermarkt lädt zum Shoppen und Genießen
An sich ist es noch zu früh, um an Weihnachtsgeschenke zu denken. Doch: Wer entspannt über einen Kunsthandwerkermarkt schlendern, sich dabei inspirieren lassen und schon mal das eine oder andere Unikat sichern möchte, bevor der Weihnachtsstress einen völlig unvorbereitet trifft, ist auf der TAUSENDSCHÖN genau richtig. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, präsentieren von 11 bis […]
17. Herbstmarkt lädt am 3. Oktober in die Bremer Überseestadt rund um den Speicher XI ein
Schlendern, shoppen, schlemmen: Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, findet zum 17. Mal der Herbstmarkt am Speicher XI in der Bremer Überseestadt statt. Von 11 bis 17 Uhr sorgen rund 90 Händlerinnen und Händler für eine gesellige Marktatmosphäre und präsentieren ihre Produkte. Neben frischem Obst und Gemüse (Kürbisse!) gibt es auch jede Menge Pflanzen in den […]
Es grünt und blüht am Muttertag
Am Sonntag, 12. Mai 2024, verwandelt sich das Gelände rund um den Speicher XI von 11 bis 17 Uhr in ein Paradies für alle Sinne. Mehr als 80 Ausstellende sind auf dem Lenzmarkt vertreten und machen rundum Lust auf Frühling. Es grünt so grün… Eine feste Größe im Kalender ist der Lenzmarkt für viele Stammgäste […]
Kajenmarkt-Saison startet mit Eröffnungswochenende
Es ist wieder so weit: Die Weserpromenade an der Schlachte wird zur Feiermeile, denn am Samstag, 27. April, startet die 36. Bremer Kajenmarkt-Saison. Dann heißt es wieder stöbern, shoppen, schmausen und schunkeln. Am Eröffnungswochenende am 27. und 28. April erwartet die Besucher:innen von jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr ein vielfältiges Warenangebot und Leckereien an rund […]