Beim i2b Meetup netzwerken, feiern und lernen

Am Dienstag, 6. August 2024, findet ein besonderes i2b Meetup im Congress Centrum Bremen (CCB) statt. Das CCB wird seit Anfang dieses Jahres durch die M3B GmbH unter der Marke CONGRESS BREMEN bewirtschaftet. Diese Übernahme wird während des i2b Meetups gefeiert und die Bedeutung Bremens als erstklassiger Standort für nationale und internationale Veranstaltungen hervorgehoben. 

CONGRESS BREMEN hat – als Mitveranstalter des Meetups – einige Partner für die Veranstaltung mit ins Boot geholt. Die rund 400 Gäste können sich so während des Abends von der Leistungsfähigkeit und den Möglichkeiten im CCB überzeugen. Sie genießen kulinarische Köstlichkeiten vom geschmackslabor auf dem Foodmarkt, entspannen in gemütlichen Lounges und entdecken die Tagungsräume des CCB, die von Party.Rent ausgestattet sind. AVM Event schafft mit technischen Highlights ein inspirierendes Ambiente.

Ziel ist es außerdem, an dem Abend wertvolle Anregungen und neue Perspektiven für zukünftige Kongresse und Events zu bieten. Matthias Schultze, Managing Director vom GCB – German Convention Bureau e.V., wagt mit seiner einleitenden Keynote einen Ausblick auf „Future of events“.

Hochkarätige Experten (s.u.) geben in der anschließenden Diskussionsrunde zum Thema „The Future of Events – Was erwartet uns in der Zukunft?“ praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Veranstaltungsbranche.

Live-Musik und ein DJ sorgen nach dem offiziellen Teil für den stimmungsvollen Ausklang.

(1.427 Zeichen mit Leerzeichen)

Weitere Informationen für die Redaktionen:
CONGRESS BREMEN · M3B GmbH
Bastian Mojen T 0421 3505 – 445
bastian.mojen@m3b-bremen.de
www.congress-bremen.com

 

AGENDA

17:00 Uhr – Einlass

18:00 Uhr – Begrüßung durch Hans Peter Schneider, Geschäftsführer der M3B GmbH/MESSE BREMEN

18:05 Uhr – Keynote von Matthias Schultze, Managing Director des GCB German Convention Bureau e.V.

18:25 Uhr – Podiumsdiskussion mit

  • Prof. Rolf Drechsler: Universität Bremen, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
  • Simon Froese: Head of Sales/Prokurist Rent.Group
  • Prof. Mariam Klouche: Vizepräsidentin Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V. (DGKL), Tagungspräsidentin Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin 2024, Ärztliche Leiterin und Geschäftsführerin LADR Laborzentrums Bremen und Bremer Zentrums für Laboratoriumsmedizin
  • Olaf Müller: Manager Team Groß-Events & Administration Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG)
  • Julia Schneider: Messe & Event Marketing Deutsche See Fischmanufaktur

Moderation: Khadra Sufi, TV-Moderatorin und Autorin

19:25 Uhr – „Zusammenfassung der Ergebnisse und Blick in die Zukunft“ von Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

19:30 Uhr – Get-Together

23:30 Uhr – Ende der Veranstaltung

 

Logo i2B

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus CONGRESS BREMEN

Eiswette bleibt dem Congress Centrum treu

Das Eiswettfest der Bremer „Eiswette von 1829“ wird auch in den kommenden zehn Jahren im Congress Centrum Bremen (CCB) ausgerichtet. Die Zusammenarbeit zwischen der Eiswette und der M3B GmbH, welche unter der Dachmarke CONGRESS BREMEN das Congress Centrum Bremen seit Jahresbeginn betreibt, sowie dem Geschmackslabor wurde jüngst um eine Dekade verlängert. Damit wird das CCB […]

Mehr erfahren