Home Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Informationen zu unserer barrierefreien Website
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir möchten, dass Sie sich auf unserer Webseite genauso willkommen und wohl fühlen wie auf unseren Events, Messen und Märkten vor Ort. Darum bemühen wir uns, die Webseite barrierefrei zu erstellen. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der international gültigen Norm Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und der europäischen Norm EN 301 549.
Diese Erklärung wurde am 28.02.2025 erstellt und wird bis zum 27.02.2026 überprüft.
Stand der Barrierefreiheit
Diese Webseite ist nach den oben genannten Normen barrierefrei. Folgende Inhalte entsprechen aktuell nicht den Normen:
- PDF-Dateien sind in der Regel barrierefrei erstellt worden. Bestimmte komplexe Darstellungen und Tabellen sind nicht vollständig barrierefrei umsetzbar.
Die Einschätzung beruht auf einer von 24.02. bis 28.02.2025 durchgeführten Selbstbewertung durch die Digitalagentur construktiv. Die Unterseiten in leichter Sprache sind von der Agentur für Leichte Sprache Bonn lektoriert und überprüft worden.
Barrieren melden
Sollten Sie auf unserer Webseite auf eine Barriere stoßen, teilen Sie uns diese gern mit.
Verantwortlicher Bereich
Marketing und Kommunikation
M3B GmbH
Findorffstr. 101
28215 Bremen
Deutschland
Feedback
Wenn Sie uns eine Barriere melden, benennen Sie idealerweise eine konkrete Unterseite (mit kompletter URL), auf der das Problem auftritt; außerdem Ihren Browser (Chrome, Safari, Firefox oder anderer) und Ihre Betriebssystem (Windows, iOS, Android oder anderes). Fügen Sie gern einen oder mehrere Screenshots bei – das erleichtert es uns, das Problem zu erkennen und abzustellen.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für ein Feedback zur Verfügung:
Telefon: +49 421 3505-0
E-Mail: onlinemarketing@m3b-bremen.de
Hinweis zum Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren gem. § 16 und § 22 BremBGG
Falls Sie uns eine Barriere gemeldet haben, wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben und die Barriere immer noch besteht, können Sie sich bei der Durchsetzungsstelle beschweren.
Durchsetzungsstelle
Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
Der Landesbehindertenbeauftragte des Landes Bremen
Teerhof 59
28199 Bremen
+49 421 361-18187
Schlichtungsstelle
Gegebenenfalls können Sie bei der Schlichtungsstelle der Freien Hansestadt Bremen einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen. Die Schlichtungsstelle soll Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und den Absendern der Web-Inhalte beilegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.
Erklärung zur Barrierefreiheit in Gebärdensprache
Im Video sehen Sie Infos zur Erklärung zur Barrierefreiheit in Deutscher Gebärdensprache.